Blog Allgemein

45. HIV- & Hepatitis-Fortbildung

Von |2025-02-04T07:34:18+00:0014 September 2020|Blog Allgemein|

UPDATE: Liebe Gäste der 45. HIV- & Hepatitis-Fortbildung, wie im Ankündigungstext beschrieben, stellen wir hier gern den Link zur Veranstaltung am heutigen Abend bereit! Beginn ist 19 Uhr. *Sitzung abgelaufen* ---- Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen. Mit dieser Einladung erhalten Sie Informationen, wie Sie an der 45. Fortbildung digital teilnehmen können. Auf unserer Webseite, welche

CSD in Dresden – anders als sonst

Von |2024-12-10T08:01:15+00:0001 September 2020|Blog Allgemein|

Gemeinsam mit den Sisters of Perpetual Indulgence / Abtei St. Maria Ursula Saxonia zu Berlin und der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes Dresden haben wir auch in herausfordernden Zeiten einiges für euch vorbereitet… Wir freuen uns auf den 5. September, wir freuen uns auf euch! Der CSD startet in diesem

Hallo, mein Name ist Emily!

Von |2020-08-20T15:27:05+00:0020 August 2020|Blog Allgemein|

Ich bin 20 Jahre alt und studiere Sozialpädagogik an der Fachhochschule Dresden und mache zurzeit mein Praktikum bei der Aids Hilfe Dresden. Bis zum 04. Oktober unterstütze ich die Arbeit in der Beratungsstelle in den Bereichen Beratung und Sexuelle Bildung. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und kann mir gut vorstellen nach dem Studium

Welt-Hepatitis-Tag 2020

Von |2020-07-24T11:01:38+00:0024 Juli 2020|Blog Allgemein|

BZgA-Evaluationsergebnisse zu Beratungs- und Testangebot. Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2020 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Evaluationsergebnissedes Modellprojekts „HIV? Hepatitis? Das CHECK ich!“. Hierbei handelt es sich um Beratungs- und Testangebote mit einem niedrigschwelligen Zugang zu kostenlosen und anonymen Tests auf Infektionen mit dem HI- und dem Hepatitis-C-Virus für Drogen gebrauchende Menschen.

HIV-Remission? Die Tür zur HIV-Heilung ist einen Spalt offen

Von |2020-07-17T09:18:04+00:0017 Juli 2020|Blog Allgemein|

Bei einem HIV-positiven Mann aus Brasilien lässt sich über ein Jahr nach Absetzen seiner in einer Studie zusammengesetzten Medikamenten-Kombination kein HIV mehr im Blut nachweisen. Viele Fragen sind noch offen, dennoch könnte dieser Erfolg Grund zur Hoffnung für Menschen mit HIV sein, denn anders als bei den beiden bisher anerkannten Fällen einer sogenannten funktionalen

Lebenslagengerecht beraten

Von |2024-08-08T09:00:29+00:0004 Juni 2020|Blog Allgemein|

Beratungsstellen unterstützen Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Ein neuer Flyer gibt Berater*innen Hinweise zu den Anliegen und Bedarfen von Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, nicht-binär, trans-, intergeschlechtlich oder queer bezeichnen. Stellen Sie sich vor, Sie erleben wegen der coronabedingten Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen immer mehr innerfamiliäre Konflikte. In der Familienberatungsstelle müssen Sie aber zunächst

#RotlichtAN

Von |2020-06-02T12:07:11+00:0002 Juni 2020|Blog Allgemein|

„FÜR legales Arbeiten – GEGEN Sexkaufverbot“ Dafür schalten auch wir, die Aids-Hilfe Dresden, am 2. Juni 2020, dem internationalen Hurentag das #RotlichtAN. #RotlichtAN steht für echte Hilfen und Unterstützung statt Bußgelder für Sexworker während des Tätigkeitsverbotes. #RotlichtAN mahnt eine Gleichbehandlung mit anderen Branchen in der Corona-Krise an. #RotlichtAN fordert auch nach der Corona-Krise –

Alles neu macht der? Juni – genau!

Von |2020-05-28T08:41:33+00:0028 Mai 2020|Blog Allgemein|

www.aidshilfe-dresden.de erscheint im neuen Glanz Frisch und übersichtlich kommt sie daher, unsere neue Internetseite. Nach neun Jahren war eine Frischekur wirklich nötig. Nun ist sie fit für aktuelle Herausforderungen: barrierearm, vorrangig für Smartphone konzipiert, SSL-zertifiziert, DSGVO konform und sicherer gegenüber Angriffen von außen, um nur einige Schlagworte zu nennen. Das Ziel, Menschen gut und

1. Mai: Mit HIV arbeiten? Na klar!

Von |2020-06-02T08:12:25+00:0007 Mai 2020|Blog Allgemein|

Schon gewusst? Menschen mit HIV können in jedem Job arbeiten. Sie sind genauso leistungsfähig wie andere und Angst vor Ansteckung muss niemand haben: HIV ist im Alltag und im Berufsleben nicht übertragbar. Diese Botschaft wollen HIV-positive Arbeitnehmer*innen zum Tag der Arbeit 2020 verbreiten. Denn noch immer erleben Menschen mit HIV im Berufsleben Diskriminierung. Seien

CORONA HINWEISE

Von |2020-05-10T09:54:57+00:0018 März 2020|Blog Allgemein|

Ab Mittwoch, den 18.03.2020 werden persönliche Beratungen, HIV-Selbsttests und s.a.m health Erstberatungen nur noch nach vorheriger TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG durchgeführt. Bitte melden Sie sich hierfür unter der 0351/ 44 16 14 1 oder 0351/ 44 16 14 2. Bitte prüfen Sie für sich, ob der Besuch unserer Beratungsstelle zwingend notwendig ist oder ggf. verschoben werden

Nach oben