Blog Allgemein

Coronavirus und HIV

Von |2024-08-08T08:56:51+00:0011 März 2020|Blog Allgemein|

Fünf Fragen an den DAH-Medizinexperten Armin Schafberger Haben das Coronavirus und HIV Ähnlichkeiten? Sind Menschen mit HIV besonders durch das Coronavirus gefährdet? Was sollten sie bedenken? Armin Schafberger, Medizinreferent der Deutschen Aidshilfe, gibt Auskunft. Haben das neue Coronavirus und HIV Ähnlichkeiten? Einigen Berichten zufolge sollen bestimmte HIV-Medikamente ja auch gegen Coronaviren wirken. Das Coronavirus,

Test im Bunker

Von |2020-07-24T11:12:34+00:0011 März 2020|Blog Allgemein|

Am 02. April 2020, zwischen 19 und 21 Uhr findet in gewohnter Atmosphäre eine Testaktion im Bunker statt. Es besteht die Möglichkeit, sich auf HIV, Hepatitis sowie Syphilis testen zu lassen. Es wird ein klassischer Bluttest (Labortest) durchgeführt. Die Angebote sind anonym und kostenfrei. Die Ergebnisse können am folgenden Abend, dem 03. April 2020

HIV- Selbsttestaktionen in Riesa und Meißen

Von |2020-05-06T15:03:39+00:0002 März 2020|Blog Allgemein|

Testergebnis in wenigen Minuten! In Deutschland leben ca. 12.000 Menschen, die nichts von ihrer HIV- Infektion wissen. Mit einem HIV-Test kann man herausfinden, ob man sich mit HIV angesteckt hat. Der Selbsttest bietet die Möglichkeit, sich selbst auf HIV zu testen. Heute ist das frühzeitige Wissen um eine HIV-Infektion sehr wichtig. HIV-Infektionen sind gut

Angebote machen – Netzwerke aufzeigen – Unterstützend begleiten

Von |2020-03-28T10:36:07+00:0026 Februar 2020|Blog Allgemein|

Gemeinsam mit dem Team Safe DD – Straßensozialarbeit für Erwachsene – startet ab Mittwoch, dem 4.03.2020 zwischen 10 und 13 Uhr, eine Testaktion in den Räumen auf der St. Petersburger Straße 14. Kostenfrei und anonym wird Menschen ein assistierter HIV-Selbsttest angeboten. Vor jedem HIV-Test erfolgt eine qualifizierte Einzelberatung der Testpersonen. Ein zuverlässiger Nachweis „HIV-negativ“

Bundesweites Treffen von Frauen mit HIV – 25. – 28. Juni 2020

Von |2020-03-28T10:39:04+00:0031 Januar 2020|Blog Allgemein|

Obwohl sich vieles im Leben HIV-Positiver normalisiert hat, bleibt HIV eine „schmuddelige“ chronische Erkrankung, mit der frau/man sich trotz der deutlich verbesserten Lebensperspektive schwertut. Ein Ort, an dem sich Frauen mit HIV auseinandersetzen können, ist seit 30 Jahren das dreimal im Jahr in der Akademie Waldschlösschen stattfindende bundesweite Treffen für Frauen mit HIV. Das

S.A.M-Teststelle

Von |2021-04-28T18:09:22+00:0017 Januar 2020|Blog Allgemein|

S.A.M Mein Heimtest – Regelmäßige Tests auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen (STI). Mit S.A.M kannst du dich regelmäßig auf HIV, Syphilis, Gonorrhö (Tripper) und Chlamydien testen. Die Test-Kits werden in einem diskreten Umschlag an eine Adresse deiner Wahl geliefert. Die Probenröhrchen, die du ins Labor sendest, enthalten keine persönlichen Daten, sie sind mit

„Selbstbewusst im eigenen Körper.“

Von |2020-03-28T10:42:17+00:0016 Januar 2020|Blog Allgemein|

7. Mitteldeutsches Positiventreffen. Menschen mit HIV, aus allen Teilen der Gesellschaft, unabhängig von sozialer, ethnischer, kultureller oder religiöser Herkunft sowie von sexueller Identität oder vom Alter haben sich für ein gemeinsames Ziel zusammengeschlossen. »PositHIV mitteldeutschland« steht für eine gemeinsame Vernetzung von Menschen mit HIV aus dem mitteldeutschen Raum. Jährlich finden Vernetzungstreffen statt. Zahlreiche Teilnehmer*innen kommen

Positive Begegnungen 2020

Von |2024-08-08T08:57:18+00:0008 Januar 2020|Blog Allgemein|

Vom 06. – 09. August 2020 finden in Bremen die Positiven Begegnungen – Konferenz zum Leben mit HIV statt. Auch diesmal haben wir das Maritim Hotel und das angeschlossene Congress Centrum Bremen als Konferenzort gewinnen können. Auch mit dabei ist das Hotel Courtyard by Marriott Bremen. Zum 21. Mal treffen sich dort Menschen mit

Deutsche Aidshilfe zu HIV-Infektionszahlen

Von |2020-05-06T15:04:49+00:0015 November 2019|Blog Allgemein|

Kontinuierlicher Rückgang von HIV-Neuinfektionen, erste Erfolge beim Bemühen um mehr frühe Diagnosen – aber immer noch viele vermeidbare Infektionen und Aids-Erkrankungen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut gesunken. 2.400 Menschen infizierten sich im Jahr 2018, etwa 100 weniger als im Vorjahr. Damit geht die Zahl seit 2015 zurück. Das hat heute das

Streich die Vorurteile.

Von |2020-03-28T10:58:00+00:0008 November 2019|Blog Allgemein|

Veranstaltungen der Aids-Hilfe Dresden anlässlich des WeltAidsTages. HIV wird unter funktionierender Therapie nicht übertragen. Der Slogan lautet n=n. Nicht nachweisbar=nicht übertragbar. Diese Botschaft ist leider noch viel zu wenigen Menschen bekannt. Nach wie vor wird Menschen mit HIV eine alleinige Verantwortung für Handlungen, zu denen in der Regel zwei Personen gehören, zugeschrieben. Im Oktober

Nach oben